II
Wirtschaftlicher Bereich

Die Wahlpflichtfächergruppe II
richtet sich an die Schülerinnen und Schüler, die in betriebswirtschaftlich orientierten Berufen tätig werden wollen.
Im Fach Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen werden wirtschaftliche Abläufe im betrieblichen und privaten Bereich übersichtlich analysiert und dargestellt. Kenntnisse der BWL bilden die Grundlage für wirtschaftliches Handeln.
Das Fach Wirtschaft und Recht vermittelt zusätzlich Kenntnisse und Zusammenhänge aus der Wirtschaft-, Berufs- und Arbeitswelt. In der Informationstechnologie liegt der Schwerpunkt auf der normgerechten Erfassung von Texten.
Stundentafel für Klasse: | |||||
---|---|---|---|---|---|
5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. |
Religion/Ethik | |||||
2 | 2 | 2 | 4 | 4 | 2 |
Deutsch | |||||
5 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 |
Englisch | |||||
5 | 4 | 4 | 4 | 3 | 4 |
Geschichte | |||||
- | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Erdkunde | |||||
2 | 2 | 2 | 2 | 2 | - |
Sozialkunde | |||||
- | - | - | 2 | 2 | 2 |
Mathematik | |||||
5 | 5 | 3 | 3 | 3 | 4 |
Physik | |||||
- | - | - | 2 | 2 | 2 |
Chemie | |||||
- | - | - | - | 2 | 2 |
Biologe | |||||
2 | 2 | 2 | 2 | - | 2 |
Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen | |||||
- | - | 3 | 3 | 3 | 3 |
Wirtschaft und Recht | |||||
- | - | - | 2 | 2 | - |
Informationstechnologie | |||||
- | 1 | 2 | 2 | 2 | - |
Sport | |||||
2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Gestaltung(Ku,We,TG) | |||||
2 | 2+1 | 1 | 1 | - | - |
Musik | |||||
2+1 | 2 | 2 | - | 1 | - |
Haushalt und Ernährung | |||||
- | - | 2 | - | - | - |
MINT | |||||
1 | - | - | - | - | 1 |
Gesamtstunden | |||||
30 | 30 | 30 | 31 | 30 | 29 |